top of page
Die Interaktionen

4 Basic-Interaktion lassen den Nutzer das Textil besser erfahrbar werden.

Weitere wählbare Interaktionen zeigen zusätzliche Eigenschaften des Textils.

​

Je nach Bedarf wird dem Nutzer sein individuelles Tool-Kit zusammen gestellt.

Das Streichen

Erschließung von Textur

Das Streichen über die Oberfläche sowie das Aneinanderreiben des Stoffes lassen durch den haptischen und akkustischen Input Auskünfte über die Textur und die Feinheit des Stoffes geben.

Das Knautschen

Erschließung von Knitterbildung

Das Knautschen mit beiden Händen zu einer kompakten Kugel gibt Auskunft über die Bildung von Knitterfalten.

Die Elastizität

Erschließung von Dehnbarkeit

Das Dehnen an den Rändern mittig des Stoffes sowie an den gegenüberliegenden Ecken zeigt die physische Vergrößerung und gibt Auskunft über die Elastizität.

Die Transparenz-Schablone

Erschließung von Transparenz

Die Anwendung der Transparenz-Schablone vermittelt den Grad der Transparenz des Stoffes. Teilweise kann mittels der Transparenz zusätzlich auf die Fadendichte und Dicke geschlossen werden.

Der Ventilator

Erschließung von Gewicht

Die Beweglichkeit vom Stoff durch die Zugabe von Wind gibt Auskunft über die Schwere oder Leichtigkeit.

Die Lupe

Erkennung von Fadendichte und Webart

Der 10x fache Zoom des Smartphone lässt die Fadendichte und die Webart erkennbar werden. Aus diesen Angaben lassen sich Auskünfte über die Feinheit und Elastizität des Stoffes voraussagen.

Die Wasser-Pipette

Erschließung von Wasserdichtigkeit

Der 10x fache Zoom des Smartphone lässt die Fadendichte und die Webart erkennbar werden. Aus diesen Angaben lassen sich Auskünfte über die Feinheit und Elastizität des Stoffes voraussagen.

Der Fussel-Sticker

Erschließung von Pilling und Empfindlichkeit 

Der Kontakt vom Sticker mit dem zu untersuchenden Stoff zeigt die abgegebene Fusseldichte und deren Neigung zum Pilling-Verhalten an. Zudem präsentiert das Abziehen des Stickers die Stoffdicke.

Der Volumen-Zylinder

Erschließung von Volumen

Die Pressung durch einen Zylinder mit Skala vermittelt einen Eindruck des Stoffvolumens. Zudem wird die Ausdehnung des Stoffes nach der Pressung sichtbar.

Das Schneiden & Reißen

Erschließung von Festigkeit und Ausfransen

Die Pressung durch einen Zylinder mit Skala vermittelt einen Eindruck des Stoffvolumens. Zudem wird die Ausdehnung des Stoffes nach der Pressung sichtbar.

bottom of page